Welche Lebensmittel bekomme ich?
Wir geben die Lebensmittel aus, die wir vom Handel, von Nachbartafeln oder auch von Landwirten, Bäckereien und Lebensmittelherstellern direkt bekommen. Das sind vor allem Obst, Gemüse, Backwaren, aber auch Grundnahrungsmittel, Molkereiprodukte, Fleisch- und Wurstwaren. Sie erhalten diese Waren kostenlos, aber wir freuen uns natürlich über einen freiwilligen Beitrag.
Was wir haben, geben wir gern. Aber wir versuchen auch, die vorhandenen Waren gerecht zu verteilen. Und natürlich müssen wir eventuell vorhanden Vorräte so einteilen, dass wir auch einmal Tage überstehen, an denen wir nur sehr wenig frische oder andere Ware bekommen. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Obst und Gemüse, das Sie von uns bekommen, ist vorher sorgfältig durchsortiert worden. Waren, die wir abgeben, wurden vorher einer intensiven Prüfung unterzogen. Verbrauchsdaten werden dabei genau eingehalten. Unser Grundsatz ist hier:
Was wir nicht mehr Essen würden, geben wir auch nicht mehr ab.
Unsere Helferinnen und Helfer werden Ihnen die Lebensmittel anbieten. Was Sie nicht mögen oder aus persönlichen Gründen nicht essen wollen, müssen Sie nicht annehmen. Der nächste Nutzer freut sich dann vielleicht über diese Ware.
Eine Tafel ist kein Supermarkt: Wir können nur die Ware verteilen, die uns gespendet wird. Nicht alle Wünsche können wir erfüllen; manche Lebensmittel bekommen wir gar nicht, manche selten, und wieder andere nicht in der Menge, die Sie sich wünschen. Jeder
Haushalt kann einmal pro Woche am festgelegten Ausgabetag Lebensmittel erhalten, wenn alle
Oldenburg-Pässe und die Farbkarte vorgelegt wurden.
1 – 2 Personen im Hauhalt mit OL-Pass:
> Sie erhalten 1 Portion
3 – 4 Personen im Haushalt mit OL-Pass:
> Sie erhalten 2 Portionen
5 und mehr Personen im Haushalt mit OL-Pass:
> Sie erhalten 3 Portionen
Stand: September 2021