Für Frauen, ob allein oder mit Kindern, die das Frauenhaus verlassen, um in eine eigene Wohnung zu ziehen, kann das Autonome Frauenhaus e. V. ein Grundnahrungspaket anfordern.
Gespendete haltbare Nahrungsmittel – z.B. Nudeln, Reis, Mehl, Salz, Obst- oder Gemüsekonserven – werden mit den Frauen zusammengestellt, damit sie die ersten Tage in einer leeren Wohnung bewältigen, bevor sie unsere Ausgabestelle aufsuchen können.
Viele Menschen suchen unsere Ausgabestelle auf, aber für manche ist der Weg aus Alters- oder Krankheitsgründen zu beschwerlich. Dann kommen wir jede Woche mit einem individuell nach Wunsch zusammengestellten Paket verläßlich ins Haus.
Wir beliefern jede Woche rund 20 Personen.
Die Nutzer der Ausgabestelle erhalten zu Weihnachten besondere Gaben (gepackte Taschen mit haltbaren Lebensmittel, Nüssen, Schokolade oder auch mal einen Weihnachtsstollen),
die sonst nicht zu unserem Sortiment gehören.
Viele Anträge auf Unterstützung einzelner Veranstaltungen erreichen uns,
und wenn unsere kritische Bedarfsprüfung positiv ausfällt, können
ebenfalls Waren oder sogar Spendengelder eingesetzt werden. So konnten wir mit einem kleinen Beitrag im Januar 2020 die Schule Sandkruger Straße bei benachteiligten Schülern die Teilnahme bei einer gemeinsamen Skifreizeit unterstützen.
Beispielsweise lassen Lehrer Referate über die Tafel schreiben, die sogar mit Bildmaterial ergänzt werden könnten.
Oder eine Gruppe kann in einer Sonnabend-Aktion die Besucher eines Supermarkts bitten, ihren Einkauf um ein Teil zu erweitern, um es uns direkt und vor Ort zu spenden. Gemüse- und Obstkonserven, Teigwaren oder Reis, Eintöpfe und Fischkonserven, Kaffee, Marmelade und Schokocreme bereichern das Warenangebot der Tafel und helfen, Engpässe zu beheben.
Oder Ihre Schulklasse übernimmt für einige Jahre eine Patenschaft für die Tafel. Die Jugendlichen könnten Basare veranstalten, einen Artikel für die Schülerzeitung recherchieren und schreiben, uns bei Aktionen unterstützen, indem sie Plakate entwerfen . . .
Oder Kindergartenkinder spendieren Leckeres, das sie selbst für andere Kinder ausgesucht haben, etwas, auf das sie nicht gerne verzichten würden. Das Erntedankfest bietet sich dafür an.
Weihnachten ohne Geschenke? Undenkbar! Kinder packen für Kinder Geschenke, geben klassenweise von ihrem Überfluss ab. Unsere Nutzerkinder suchen sich altersgerechte Päckchen aus – aber der Inhalt bleibt geheim bis Weihnachten!