Die Arbeit der Oldenburger Tafel wird leider immer mehr gebraucht und ist durch die Herausforderungen wie Kriege und Inflation wichtiger denn je. Unterstützen Sie uns gerne durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit. Unsere Ehrenämter unterteilen sich in zwei Bereiche: Unterstützung an festgelegten Tagen (Fahrer, Sortierer oder bei der Ausgabe) oder die flexible Unterstützung in Arbeitsgruppen:
Sie arbeiten an festen Tagen, in festen Teams und zu fest vereinbarten Zeiten. Sie können selbstverständlich frei planen, wie oft und wann Sie sich bei der Oldenburger Tafel engagieren wollen.
Flexible Arbeitszeiten von 08:00 und 16:00 Uhr
Unsere tafeleigenen Fahrzeuge sind immer mit 2 Personen besetzt. Werktags werden mindestens 3 Touren gefahren. An festgelegten Routen werden ab 6.30 Uhr die verschiedenen Supermärkte, Bäckereien usw. angefahren, die bereitgestellten Lebensmittel eingesammelt und zu unserer Ausgabestelle in der Kaiserstraße gebracht.
Flexible Arbeitszeiten von 08:00 und 16:00 Uhr
Die angelieferten Lebensmittel werden dann ab 8 Uhr in den Räumen der Tafel intensiv auf ihre Qualität geprüft, sortiert, ggf. entpackt oder auch neu verpackt und dann in die Regale bzw. unser Lager geräumt.
Flexible Arbeitszeiten von 08:00 und 16:00 Uhr
Von Montag bis Freitag werden jeden Nachmittag ab 12.30 Uhr die zur Verfügung stehenden Lebensmittel an unserer registrierten Nutzerinnen und Nutzer ausgegeben.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Leiter der Oldenburger Tafel “Hermann Wendt” auf. Vereinbaren Sie einen Termin, um die Oldenburger Tafel näher kennenlernen. Wir bieten auch die Möglichkeit an vereinbarten Schnuppertagen in den verschiedenen Gruppen mitzuarbeiten und diese kennenzulernen. Danach können Sie dann entscheiden ob und in welcher Gruppe Sie gerne mitarbeiten möchten. Wir helfen Ihnen, die zu Ihren Vorstellungen passende Tätigkeit zu finden.
Wichtig ist, dass Sie Freude an der Arbeit haben und sich bei uns wohl fühlen.
Neben dem Einsammeln und der Verteilung von Lebensmitteln wollen wir uns als Oldenburger Tafel ab 2025 verstärkt in Projekten und Aktionen, z.B. für Kinder und Jugendliche oder für ältere Menschen, engagieren.
Dazu wollen wir in Projektgruppen konkrete Maßnahmen entwickeln und umsetzen, die -unter Berücksichtigung der Ziele der Oldenburger Tafel e.V.- eine gezielte Unterstützung dieser Personen beinhalten.
Mögliche Themen / Inhalte könnten sein:
Förderprogramm Schulranzen – Schulstart spezial
Angebote für ältere Menschen
Infoveranstaltungen in Schulen
Armut und gesunde Ernährung
Weihnachtsaktion u.a.m.
Darüber hinaus wollen wir im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit die Arbeit der Tafel sowie ihre Ziele – Lebensmittel retten und Menschen helfen – stärker publik machen.
Bitte beachten Sie: Auch wenn die Aufgaben eine flexible Zeiteinteilung erlauben, ist Ihr Engagement in den Projektgruppen verbindlich. Sobald Sie sich dafür entschieden haben, zählen wir auf Ihre Unterstützung.
Wenn Sie Interesse haben, sich in einer dieser Themen- bzw. Projektgruppen zu engagieren, melden Sie sich bei uns. Wir wollen im Laufe des Jahres 2025 damit starten. Ihr Engagement macht einen Unterschied – flexibel, wirkungsvoll und mit Herz.
Sie haben noch Fragen oder wollen mitarbeiten?
Dann melden Sie sich gerne unter dieser Mailadresse
Wir freuen uns über jede Unterstützung / Mitarbeit / Hilfe.
In 3 Minuten bewerben
Wenn Sie sich als Fahrer/Beifahrer, Sortierer oder für die Ausgabe bewerben möchten, nutzen Sie bitte unser Bewerberformular: